Z01-DD-V10-40-30-01
V 10 Short Version mit 10 fachem Zoombereich
mehr Sehfeld & besserer Einblick (bis zu 24m)
weniger Randbereich im Einblick
Absehenverstellung mit größeren Metalltürmen
Interner Zerostop
CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
Extrem niedrige Streulichtwerte (wenig Gegenlichtprobleme)
0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)
Verstellweg: 500 Klicks = 5,0 m auf 100 m = 50 Mrad
neues Design des Vergrößerungs-Verstellringes mit Schnellverstellhebel
New Absehen 4 (A4D) mit deutlich feineren Balken
Zubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, Ballistikset
DDoptics Zielfernrohr NXT V10 1,5-15x40 A4D MRADIhr
vielseitiger Begleiter für jede Jagdart Erleben Sie höchste Präzision
und Vielseitigkeit mit dem DDoptics Zielfernrohr NXT V10 1,5-15x40 A4D
MRAD. Dieses Zielfernrohr kombiniert modernste Technologie mit einem
durchdachten Design, um allen Anforderungen des jagdlichen Einsatzes
gerecht zu werden. Leicht und kompakt Mit
einem extrem leichten Gewicht und einer Länge von nur ca. 280 mm zählt
das NXT V10 zu den sogenannten "short" Zielfernrohren. Diese kompakte
Bauweise ist besonders gut geeignet für die Nutzung mit Vorsatzgeräten,
ohne die Handhabung zu beeinträchtigen. Vielseitiger Einsatzbereich Das NXT V10 ist der ideale Begleiter für alle Jagdarten. Die niedrige Vergrößerung
von 1,5x ist perfekt für die Drückjagd und ermöglicht eine schnelle
Zielerfassung auf kurze Distanzen. Gleichzeitig bietet die hohe Vergrößerung von 15x die nötige Präzision für die Bergjagd und andere anspruchsvolle Situationen auf große Entfernungen. Ob bei der Pirsch oder beim Nachtansitz mit Vorsatzgerät – dieses Zielfernrohr lässt Sie nie im Stich. Präzision und Technologie Das feine Absehen 4D mit Glasfaserleuchtpunkt und Ifiber
Automatic Position Control sorgt für unübertroffene Zielgenauigkeit.
Das DDoptics Zielfernrohr NXT V10 1,5-15x40 A4D MRAD ist das ultimative
Allround-Zielfernrohr für jede Jagdart. Leicht, kompakt und vielseitig
einsetzbar, vereint es modernste Technologie mit erstklassiger
Verarbeitung und Präzision. Egal ob auf der Drückjagd, bei der Pirsch oder beim Nachtansitz – mit dem NXT V10 sind Sie bestens ausgerüstet. Punktgenauer, interner Zerostop
Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung durch das
Lösen der oberen Schraube am Turm, lässt sich die Turmkappe nach oben
abnehmen. Darunter befindet sich der sogenannte Zerostop,
der als runde, schwarze Scheibe erkennbar ist. Das Einstellen des
Zerostops erfolgt idealerweise nach dem Einschießen des Zielfernrohrs.
Hierzu müssen die drei Madenschrauben an der Zerostop-Scheibe
gelöst werden (bei neuen Zielfernrohren ist der Ring in der Regel
bereits gelöst). In diesem Zustand kann die Scheibe ohne Einfluss bis
zum oberen Anschlag gedreht werden. Sobald die Scheibe die
Anschlagposition erreicht hat, wird sie durch Festziehen der
Madenschrauben fixiert. Der Anschlag ist auf dem Bild zwischen der
Scheibe und der Zieloptik klar zu erkennen. Anschließend wird der Turm
in Nullstellung wieder aufgesetzt und die zentrale Turmschraube
arretiert. Der Zerostop
sorgt nun dafür, dass die Absehenverstellung beim Zurückdrehen exakt an
der zuvor festgelegten Nullstellung stoppt – also der Entfernung, auf
die das Zielfernrohr eingeschossen wurde. Ein Zerostop
ist besonders nützlich, um nach Justierungen der Absehenverstellung
schnell und präzise zur Nullstellung zurückkehren zu können, ohne die
Gefahr zu laufen, zu weit zu drehen. Dies ist insbesondere bei
jagdlichen und sportlichen Schüssen auf wechselnde Distanzen von großem
Vorteil, da man sich auf die Nullstellung verlassen und sich so voll und
ganz auf das Ziel konzentrieren kann.Gewicht in g:
700
Art der Optik:
Zielfernrohr
Vergrößerung:
1,5-15x
Dioptrienausgleich:
+-3
Generation:
2024
Vergütung:
Multi Coated
Objektivdurchmesser Linse in mm:
40
Austrittspupille in mm:
2,2, 11,52
Sehfeld auf 100 m (in m):
24-2,5
Augenabstand in mm:
105-100
Absehen:
German Absehen 4D ilu. IFIBER
Leuchtpunkt II:
ja
Absehen Bildebene:
2 - SFP
Absehenverstell / Klick:
0,1 MRAD
Absehenverstellung (Skalierung):
doppelt
Max. Verstellweg:
50 MRAD
Parallaxenausgleich:
15-unendlich
Oberfläche:
fine black
Mittelrohrdurchmesser in mm:
30
ASV Zerostop:
ja
Objektivdurchmesser außen in mm:
46
Okulardurchmesser in mm:
45
Gesamtlänge in mm:
285
Z01-DD-V10-50-30-01
V 10 Short Version mit 10 fachem Zoombereich
mehr Sehfeld & besserer Einblick (bis zu 18,5m)
weniger Randbereich im Einblick
Absehenverstellung mit größeren Metalltürmen
Interner Zerostop
CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
Extrem niedrige Streulichtwerte (wenig Gegenlichtprobleme)
0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)
Verstellweg: 442 Klicks = 4,42 m auf 100 m = 42 Mrad
neues Design des Vergrößerungs-Verstellringes mit Schnellverstellhebel
New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken
DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRADMaximale Präzision und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Jagdeinsätze
Das DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRAD ist die perfekte Wahl für Jäger, die Präzision und Vielseitigkeit in einem kompakten Design suchen. Dieses Zielfernrohr kombiniert modernste Technologie, hervorragende optische Eigenschaften und eine optimierte Bauweise, um allen Anforderungen im jagdlichen Einsatz gerecht zu werden.Leicht, kompakt und leistungsstark Mit einer Länge von nur 318 mm (31,8 cm) zählt das NXT V10 2-20x50 zu den „Super-Short“-Zielfernrohren. Diese Bauweise macht es ideal für die Nutzung mit Vorsatzgeräten, ohne die Handhabung oder die Balance der Waffe zu beeinträchtigen. Der größere Objektivdurchmesser von 50 mm sorgt zudem für eine hervorragende Lichtausbeute, insbesondere bei Einsätzen in der Dämmerung oder bei Nacht.Vielseitiger Einsatzbereich - Wärmebildvorsatzgeräte: Speziell optimiert für den Einsatz mit Wärmebildvorsatzgeräten, bietet das Zielfernrohr höchste Präzision bei Tag und Nacht. - Weite Distanzen: Die Vergrößerung von bis zu 20x ermöglicht ein genaues Ansprechen und Schießen auch auf große Entfernungen. - Dämmerungstauglichkeit: Das CT-Glas (Clear Transmission) mit niedriger Dispersion und extrem geringen Streulichtwerten sorgt für brillante Bildqualität selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Technische Highlights
Zehnfacher Zoombereich für maximalen Einsatzbereich.
Verstellweg: 442 Klicks = 4,4 m auf 100 m (entspricht 42 MRAD).
Präzise Absehenverstellung mit robusten Metalltürmen und 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick).
Interner ZeroStop, um jederzeit eine sichere Rückkehr zur Nullstellung zu gewährleisten.
Neues Absehen 4D (A4D) mit feineren Balken für präzises Zielen.
Vergrößerungs-Verstellring mit Schnellverstellhebel für eine intuitive Bedienung.
Zubehör im Lieferumfang
Flipcaps + Neoprencover
Putztuch
DDoptics Chip
Zielscheiben
Zieloptikanleitung
BallistiksetDas DDoptics NXT V10 2-20x50 A4D MRAD ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Jäger, die keine Kompromisse bei Präzision, Vielseitigkeit und Qualität eingehen wollen. Egal, ob Sie bei Dämmerung, bei Nacht oder auf weite Entfernungen jagen – mit diesem Zielfernrohr sind Sie stets bestens ausgerüstet. Punktgenauer, interner Zerostop
Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung durch das Lösen der oberen Schraube am Turm, lässt sich die Turmkappe nach oben abnehmen. Darunter befindet sich der sogenannte Zerostop, der als runde, schwarze Scheibe erkennbar ist. Das Einstellen des Zerostops erfolgt idealerweise nach dem Einschießen des Zielfernrohrs. Hierzu müssen die drei Madenschrauben an der Zerostop-Scheibe gelöst werden (bei neuen Zielfernrohren ist der Ring in der Regel bereits gelöst). In diesem Zustand kann die Scheibe ohne Einfluss bis zum oberen Anschlag gedreht werden. Sobald die Scheibe die Anschlagposition erreicht hat, wird sie durch Festziehen der Madenschrauben fixiert. Der Anschlag ist auf dem Bild zwischen der Scheibe und der Zieloptik klar zu erkennen. Anschließend wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und die zentrale Turmschraube arretiert. Der Zerostop sorgt nun dafür, dass die Absehenverstellung beim Zurückdrehen exakt an der zuvor festgelegten Nullstellung stoppt – also der Entfernung, auf die das Zielfernrohr eingeschossen wurde. Ein Zerostop ist besonders nützlich, um nach Justierungen der Absehenverstellung schnell und präzise zur Nullstellung zurückkehren zu können, ohne die Gefahr zu laufen, zu weit zu drehen. Dies ist insbesondere bei jagdlichen und sportlichen Schüssen auf wechselnde Distanzen von großem Vorteil, da man sich auf die Nullstellung verlassen und sich so voll und ganz auf das Ziel konzentrieren kann.
Art der Optik:ZielfernrohrDioptrienausgleich:+-3Gewicht in g:680Vergrößerung:2-20Einsatzbereich:Allround - DämmerungGeneration:NXTVergütung:Clear TransmissionObjektivdurchmesser Linse in mm:50Austrittspupille in mm:11-2.5Sehfeld auf 100 m (in m):18.5-1,8Augenabstand in mm:11-2,5Absehen:New Absehen 4Leuchtpunkt II:Manual fiberAbsehen Bildebene:2. BildebeneAbsehenverstell / Klick:0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung):doppeltMax. Verstellweg:42 MRADParallaxenausgleich:15-unendlichOberfläche:fine blackMittelrohrdurchmesser in mm:30ASV Zerostop:jaObjektivdurchmesser außen in mm:57Okulardurchmesser in mm:46Gesamtlänge in mm:318,69
%
Z01-DD-V4-56-30-01
basiert auf Gen. 3 - Sonderausführung FX
FX = Mehr Sehfeld & besserer Einblick
Sehfeld 15 m-3,7 m
weniger Randbereich im Einblick
Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)
CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
doppelte Skalierung (Doubleturn)
Zerostop für ASV (Nullanschlag)
harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick)
Verstellweg 184 Klicks = 1,8 m auf 100 m
neues Design des Vergrößerungsverstellringes
New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken
Zubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, BallistiksetJagd bis zum letzten Büchsenlicht
Das N-FX V4 2,5-10x56 ist eine Zieloptik, welche speziell den Anforderungen der Nachtjagd gerecht wird. Das Sehfeld
von 15 m sowie der gute Einblick sorgen für perfekte Bedingungen beim
schnellen Schuss, wie beispielsweise auf der Drückjagd. Die 10-fache Vergrößerung
ermöglicht ein sicheres Ansprechen bis zum letzten Büchsenlicht. Auch
Weitschüsse von bis zu 800 m wurden mit dieser Zieloptik schon
absolviert.
Die extra aufwändige HD-Optik bietet aufgrund der speziell für diese
Optik entwickelten Vergütung, die keinerlei Reflexe oder Streulicht
zulässt, selbst bei 10-facher Vergrößerung
ein kontrastreiches und farbtreues Bild mit herausragenden
Randschärfeeigenschaften. Insbesondere konnten Farbsäume auf ein Minimum
reduziert werden. Lichttransmissionswerte zwischen 92-94 % sorgen bei
Nacht und Dämmerung für hervorragende Leistung.
Jagdliches A4N Leuchtabsehen mit intelligentem IFiber Leuchtpunkt
Das Zielfernrohr V4 2,5-10x56 N-FX verfügt über das erfolgreiche, moderne Absehen 4N.
Neue Features
Was ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation? Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge:1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit. 2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und schafft mehr Platz in der Mitte. 3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.
Verstellbereich der Absehenverstellung
Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0,1 MRAD Verstellung.
Das bedeutet für den Nutzer in Europa einfache Anwendung im dezimalen
System.Gesamtverstellweg: 21 MRAD Verstellweg / Klick auf 100m: 1cmVerstellweg / Klick auf 200m: 2cmVerstellweg / Klick auf 300m: 3cmVerstellweg / Klick auf 900m: 9cmDioptrienausgleich:
-3 bis +3
Vergrößerung:
2,5-10x
Dämmerungszahl:
11,8-23,7
Gewicht in g:
754
Art der Optik:
Zielfernrohr
Generation:
3
Vergütung:
DDlucid
Objektivdurchmesser Linse in mm:
56
Austrittspupille in mm:
11,6-5,6
Sehfeld auf 100 m (in m):
15-3,7
Augenabstand in mm:
98-100
Absehen:
New Absehen 4
Leuchtpunkt II:
ja
Absehen Bildebene:
2. Bildebene
Absehenverstell / Klick:
0,1 MRAD
Absehenverstellung (Skalierung):
doppelt
Max. Verstellweg:
18,4 MRAD
Parallaxenausgleich:
20-500-unendlich
Oberfläche:
fine black
Mittelrohrdurchmesser in mm:
30
ASV Zerostop:
ja
Objektivdurchmesser außen in mm:
65
Okulardurchmesser in mm:
43
Gesamtlänge in mm:
373
Z01-DD-V6-50-30-01
V6 6-facher Zoom
13,5 m-2,2 m Sehfeld
optional: automatischer Leuchtpunkt IFiber
geeignet für den Einsatz bei Nacht, auch mit Vorsatzgerät
Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)
CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
doppelte Skalierung (Doubleturn)
Zerostop für ASV (Nullanschlag)
harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick)
minimalistisches New Absehen A4 (A4N)
leistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 20 m Nahbereich
Zubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, Ballistikset
Welcher Leuchtpunkt ist in diesem Zielfernrohr verbaut?
Standardmäßig ist ein manueller Glasfaserleuchtpunkt in unseren Zielfernrohr Nighteagle V6 2,5-15x50 verbaut.
Neue Features
Was ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation?Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge:1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit.2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und schafft mehr Platz in der Mitte.3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.
Lichttransmission mit Spitzenwerten
Die voll vergütete Optik, die keinerlei Reflexe zulässt, bietet ein
brillantes Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Wegen des
nur minimalen Falschlichtanteils stört selbst Gegenlicht nicht. Die Lichttransmission weist mit 94,7 % (Tag) bzw. 93 % (Nacht) Spitzenwerte auf, die ein sicheres Ansprechen bis zum letzten Büchsenlicht erlauben.
Fein dimmbarer Leuchtpunkt
Dank der Glasfasertechnik wird der Leuchtpunkt bei starker Dimmung
nicht nur dunkler, sondern auch feiner. Der Leuchtpunkt ist stufenlos
dimmbar von Gegenlichttauglichkeit bis Nachtsichtgerätemodus.
New Absehen 4 für minimale Zielabdeckung
Beim Blick durch die neue Generation III der „Nachtfalke HDX“-
Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design:Das Fadenkreuz im Absehen
4N ist sehr viel feiner und die ursprünglich etwas dickeren, äußeren
Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter
auseinander. Ein großer Vorteil insbesondere für den Jäger bei
schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und
somit ein blitzschneller sowie sicherer Anschlag optimal unterstützt
wird.
Das Leuchtabsehen 4N befindet sich in der Okularbildebene (2.
Bildebene) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß.
Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Das
Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0,1 MRAD-Verstellung, d. h. pro
Klick verstellt sich das Absehen
um 0,1 MRAD, also um 1 cm auf 100 m. Das bedeutet für den Anwender in
Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung
arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem
Einschießen auf Null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere
Laborierungen genutzt werden).
Gesamtverstellbereich:27,5 MRAD - 275 Klicks - 2,75 mVerstellweg / Klick auf 100 m: 1 cmVerstellweg / Klick auf 200 m: 2 cmVerstellweg / Klick auf 300 m: 3 cmVerstellweg / Klick auf 600 m: 6 cm
Der seitlich angebrachte, stufenlos einstellbare Parallaxenausgleich
(20 Yards bis unendlich) schützt vor Schrägeinblick und sorgt zudem für
ein gestochen scharfes sowie ermüdungsfreies Bild bei allen
Vergrößerungseinstellungen.Dioptrienausgleich:
-3 bis +3
Vergrößerung:
2,5-15x
Dämmerungszahl:
11,2-28,3
Gewicht in g:
650
Art der Optik:
Zielfernrohr
Generation:
3
Vergütung:
HDX III
Objektivdurchmesser Linse in mm:
50
Austrittspupille in mm:
10,7-3,3
Sehfeld auf 100 m (in m):
13,5-2,2
Augenabstand in mm:
88-89
Absehen:
New Absehen 4
Leuchtpunkt II:
ja
Absehen Bildebene:
2. Bildebene
Absehenverstell / Klick:
0,1 MRAD
Absehenverstellung (Skalierung):
doppelt
Max. Verstellweg:
27,5 MRAD
Parallaxenausgleich:
20-500-unendlich
Oberfläche:
fine black
Mittelrohrdurchmesser in mm:
30
ASV Zerostop:
ja
Objektivdurchmesser außen in mm:
58
Okulardurchmesser in mm:
40,5
Gesamtlänge in mm:
358